Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Von wegen nix zu machen

Werkzeugkiste für Weltverbesserer

von Franz Meurer, Jürgen Becker, Martin Stankowski

Was tun! Aber wie beginnen? – Geniale Ideen für Weltverbesserer
»Du bist Deutschland – ich bin einkaufen.« Klar. Doch wie kann man über seinen Alltagskram hinaus etwas bewirken? An vielen Stellen läuft die Entwicklung böse aus dem Ruder, und wir müssen etwas dagegen tun. Dieses Buch soll Appetit machen auf gute Taten, freche Veränderungen und Ideen, auf die noch niemand gekommen ist. Kann unsere Gesellschaft es sich wirklich leisten, Menschen mit 50, 60, 70 Jahren Lebenserfahrung den ganzen Tag »Mensch ärgere dich nicht« spielen zu lassen? Darf es sein, dass viele Kinder noch nie im Zoo waren? Wenn jeder erst einmal tief durchatmet und mitbekommt, welche Ideen und Vorschläge im Werkzeugkasten für Weltverbesserer stecken, dann ist der erste Schritt getan. Und vor allem gilt: »Wer was macht, hat Macht.«

  • Veröffentlicht am Donnerstag 15. September 2011 von Kiepenheuer & Witsch
  • ISBN: 9783462043600
  • 208 Seiten
  • Genre: Gesellschaft, Politik, Sachbücher, Wirtschaft
  • Teile dieses Buch auf:
  • twitter
  • facebook

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Kurzmeldung zur Buchmesse: Kanzler Scholz kommt zur Eröffnung März 15, 2024
  • Liebe am 14. März! März 14, 2024
  • Schon gewusst? Promis auf der Leipziger Buchmesse März 13, 2024
  • Nominiert für den Buchpreis Februar 29, 2024
  • Leseschatz-Tipp: Jaroslav Rudiš, „Trieste Centrale“ Februar 23, 2024

Kategorien

  • #buchmesse
  • #preisgekrönt
  • Buchhändler empfehlen Bücher
  • Das finden wir gut!
  • Gebloggt
  • lit:chat
  • Neuerscheinungen
  • Sascha im lit:blog
  • Uncategorized

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter