Anlässlich einer Sonderausstellung 2003 erschien dieser 7. Band der Schriftenreihe des Quedlinburger Klopstockhauses. Der vorklassische Dichter schätzte Frauen als empfindsame Leserinnen. Insofern hatten der Dichter und sein Werk beträchtlichen Einfluss auf die ästhetische Emanzipation der Frauen. Klopstocks Briefwechsel mit seinen Leserinnen wird hier an exemplarischen Beispielen vorgestellt.
- Veröffentlicht am Montag 17. Februar 2025 von Stekovics, J
- ISBN: 9783899230437
- 32 Seiten
- Genre: Belletristik, Essays, Feuilleton, Interviews, Literaturkritik