Forschungen zur Volkskunde

von

Schon früh im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-14) musste der Kurfürst-Erzbischof von Köln, Joseph Clemens von Bayern, sein Herrschaftsgebiet fluchtartig verlassen. Er hatte sich gegen den Kaiser und die Seemächte England und die niederländische Republik mit Ludwig XIV. von Frankreich verbündet, dessen Stern zu dieser Zeit bereits im Sinken begriffen war. Nach einem Jahrzehnt des französischen Exils bescherten glückliche Umstände dem Kölner Kurfürsten eine Rückkehr in seine Herrschaftsgebiete. Gleichzeitig begann nach jahrzehntelangen Kriegen eine etwa vierzigjährige Friedensperiode, die es ihm ermöglicht hätte, neben politischen auch religiöse Veränderungen anzustoßen. Aber nicht etwa Joseph Clemens, der in seiner Funktion als Landesherr in barocker Weise vor allem an seinem äußeren Erscheinungsbild interessiert war, sondern vielmehr sein Generalvikar Johann Arnold de Reux wurde nunmehr in religiösen Angelegenheiten aktiv. Innerhalb weniger Jahre bereiste er trotz schwieriger äußerer Umstände weite Gebiete im Herrschaftsbereich des Kölner Kurfürsten. Sein Ziel war es, nach den langdauernden Kriegen eine Bestandsaufnahme der religiösen Verhältnisse zu bekommen. Hierauf aufbauend wollte er im Sinne der Katholischen Reform nach den Vorgaben des Konzils von Trient tätig werden. Ihm war von Anfang an klar, dass diese auch über 150 Jahre nach ihrem Abschluss im Erzbistum Köln noch nicht vollständig umgesetzt worden waren. Was er aber bei seinen Besuchen vorfand, entsprach bei weitem nicht seinen Vorstellungen einer vom tridentinischen Geist durchdrungenen Gesellschaft. Die Erkenntnisse seiner Visitationen von 1716 und 1717 im Herzogtum Westfalen sind auf weit über 3000 Blättern überliefert. Sie dokumentieren umfangreich und mit nur wenigen Lücken für fast jede Pfarrei den Status der kirchlichen Infrastruktur sowie den religiösen Zustand bei Seelsorgern und Gläubigen. Durch glückliche Umstände überdauerten diese Dokumente anders als viele andere Visitationsunterlagen die Jahrhunderte. Ihre Auswertung und wissenschaftliche Kommentierung zeichnet 300 Jahre nach ihrer Entstehung ein ausgesprochen differenziertes Bild der religiösen Verhältnisse in einem Nebenland des Kölner Kurfürsten, in dem sich starke vortridentinische Traditionen und reformatorische Überbleibsel mit offiziellen katholischen Glaubensvorgaben und ersten Ansätzen der Aufklärung bunt vermischen.