Wer sich einer gesellschaftlichen Situation nähern will, sollte sich die Lage derer vergegenwärtigen, denen die Teilnahme an ihr untersagt wird.
Aus Betroffenheit selbst lässt sich jedoch keine Erwartung eines bestimmten Handelns ableiten: Wer im Knast sitzt, opponiert deshalb noch lange nicht gegen das Prinzip der Einsperrung.
Und gerade das Staunen darüber, dass die Menschen ihr Elend oftmals bejahen, ist ein Lehrstück über die Wirkmächtigkeit von Ideologie.
In diesem Band versammeln sich Texte zur Beschreibung und Analyse gesellschaftlicher Zustände, die Ausgrenzung und Isolation fundamental beinhalten. Sie gehen aus einer Konferenz hervor, die 2014 im nordrussischen Murmansk stattfand und beleuchten historische wie zeitgenössische gesellschaftliche Aspekte in Belarus, der Russischen Föderation, der DDR und der heutigen BRD.
- Veröffentlicht am Montag 17. Februar 2025 von edition assemblage
- ISBN: 9783960420057
- 128 Seiten
- Genre: Gesellschaft, Politik, Sachbücher, Wirtschaft