Mythos Designer sein

Ausführliche Arbeitsplatzporträts aller Disziplinen. Interviews, Praxistipps, Adressen und Termine. Neue Trends vom Arbeitsmarkt

von , ,

Mythos Designer sein ist der vierte Band der bewährten „Mythos-Reihe“. In diesem Buch erfahren Schüler und Studenten erstmals und sehr ausführlich, wie die Arbeit von Designern aller Fachrichtungen tatsächlich aussieht, welche Anforderungen zu erfüllen sind, welche Karrierechancen sich bieten, welche Gehälter zu erwarten sind und welche Trends sich an den Arbeitsmärkten im In- und Ausland abzeichnen. In detaillierten Arbeitsplatzporträts kommen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Wort. Zahlreiche Interviews vertiefen die Porträts. Adressen, Telefonnummern und Termine bieten Orientierung. Mythos Designer sein zeigt die Arbeitswelt der Designer in kleinen und großen Agenturen und in der Wirtschaft, so dass die gezielte Bewerbung um einen Praktikums- oder Arbeitsplatz deutlich vereinfacht wird.

Fragen zur Wahl der geeigneten Uni und zur unumgänglichen Mappe, beantworten die Bücher „Design Studienführer“ und „Mythos Mappe 2“.