Zum ersten Mal wird in diesem Band der Mord dokumentiert, der an psychisch Kranken in Hamburg während des Nationalsozialismus begangen wurde. Die Autoren analysieren die Entwicklung des Euthanasiegeschehens, erhellen die poltischen und sozialen Hintergründe und beschreiben die Auswirkungen auf die Betroffenen. Sie zeigen, wie Pflegepersonal, Ärzte und Verwaltung am Krankenmord beteiligt waren. Dieses Buch macht deutlich, wie Menschen und Institutionen missbraucht werden können, wenn ethische Grundnormen verloren gehen oder durch politisches und ökonomisches Nützlichkeitsdenken außer Kraft gesetzt werden.
- Veröffentlicht am Montag 27. Januar 2025 von Dölling u. Galitz
- ISBN: 9783935549615
- 512 Seiten
- Genre: Christliche Religionen, Philosophie, RELIGION, Sachbücher