Verlag am Park

Geschichten von Aggi, Fossi und anderen

von

In der Unterzeile teilt der Autor mit italienischen Wurzeln mit, was sein Buch nicht sei. Und wie völlig berechtigt vom Leser vermutet wird: Eben das ist es. Vergnügliche, süffisant erzählte Geschichten stehen neben Kochrezepten, und durch den Text zieht sich ein Drehbuch, das die US-Plots von der Stange durch den Kakao zieht. Scheinbar Unverträgliches steht hier nebeneinander. Erstaunlich: Es funktioniert. Der Autor beherrscht verschiedene Handwerke, er vermag mit der Sprache und mit Küchenzutaten ebenso geschickt zu hantieren wie mit den Ingredenzien der Filmbranche. Chissonos Erzählstil hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Kaminers Lakonismus, wie jener liebt er den untergründigen Humor. Der Witz kommt daher wie die römische Küche: klar und einfach die Rezepte – aber stets mit einem gewissen Etwas.