Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

just finished – aktuell von euch besprochen

Töchter

Töchter | Lucy Fricke besprochen von Angelika

Ein rundum gelungenes Lesevergnügen ist „Töchter“ von Lucy Fricke (rowohlt Verlag). Die Freundinnen Martha und Betty fahren mit Marthas tot krankem Vater Kurt Richtung Schweiz, weil Kurt dort Sterbehilfe in …

„Töchter“ weiterlesen

Was ich euch nicht erzählte

Was ich euch nicht erzählte besprochen von Angelika

„Lydia ist tot. Aber das wissen sie noch nicht.“ Mit diesen beiden Sätzen beginnt Celeste Ng ihren Debütroman „Was ich euch nicht erzählte“, der als deutsche Erstausgabe 2016 im dtv …

„Was ich euch nicht erzählte“ weiterlesen

Wie sag ich’s nur?

Der Augenblick der Zeit | Stephanie Schuster besprochen von Janina

Nun ist also geschehen, was ich immer befürchtet habe, seit ich Bücher öffentlich bespreche. Was mich bei Leserunden mit Autor innerlich nervös macht. Der Grund, warum ich Leserunden mit Autor …

„Wie sag ich’s nur?“ weiterlesen

Stand-Ins – Wir verändern die Wahrheit nicht, wir ergänzen sie

Herr Katō spielt Familie | Milena Michiko Flašar besprochen von los_lesen

Herr Kato tritt in eine neue Lebensphase ein – den Ruhestand. Und so wie es vielen Menschen damit geht, geht es ihm auch. Er hat Schwierigkeiten sich an seine freiverfügbare …

„Stand-Ins – Wir verändern die Wahrheit nicht, wir ergänzen sie“ weiterlesen

Spurensuche

Der Augenblick der Zeit | Stephanie Schuster besprochen von Annegret

Ina Kosmos und ihre Freundin Doris betrieben eine Galerie. Bei einer Auktion in London entdeckt sie ein Frauenporträt, von dem sie vermutet, daß es von Leonardo da Vinci gemalt wurde. …

„Spurensuche“ weiterlesen

Unterhaltsamer Roman, teils etwas langatmig

Die letzte Reise der Meerjungfrau | Imogen Hermes Gowar besprochen von skiaddict7

Jonah Hancock ist ein mäßig erfolgreicher Kaufmann im 18. Jahrhundert. Er ist Witwer, die Frau und das einzige Kind bei dessen Geburt verstorben. So lebt er vor sich hin, als …

„Unterhaltsamer Roman, teils etwas langatmig“ weiterlesen

Erinnerungen an Ostpreußen

Letzte Fahrt nach Königsberg | Ulrich Trebbin besprochen von Janina

Ulrich Trebbin erzählt in seinem Romanerstling die Geschichte seiner Großmutter. Die Geschichte einer Kindheit und Jugend in Königsberg, die Geschichte ihrer ersten großen Liebe, die Geschichte ihrer Vertreibung und Flucht …

„Erinnerungen an Ostpreußen“ weiterlesen

Sprachlich wunderschöner Debütroman, leider etwas langatmig

Die letzte Reise der Meerjungfrau | Imogen Hermes Gowar besprochen von Viktoria

Der Kaufmann Jonah Hancock lebt eher zurückhaltend und bescheiden. Als sein Kapitän jedoch eines Tages eine ganz besondere Ware aus Übersee mitgebracht hat, ändert sich sein Leben von Grund auf. …

„Sprachlich wunderschöner Debütroman, leider etwas langatmig“ weiterlesen

Kiss me, Kate!

Die störrische Braut | Anne Tyler besprochen von Janina

Ein weiterer Band aus dem Hogarth Shakespeare Project hat den Weg zu mir gefunden, und zwar Anne Tylers Version von „Der Widerspenstigen Zähmung“. Für die, die noch nicht davon gehört …

„Kiss me, Kate!“ weiterlesen

Irland im 21.Jahrhundert

Die Lieben der Melody Shee | Donal Ryan besprochen von Janina

Melody Shee ist Irin. Und sie ist schwanger. Allerdings nicht von ihrem Ehemann, der sich heimlich sterilisieren liess. Schwanger ist sie von ihrem siebzehnjährigen Nachhilfeschüler, einem Traveller, einem vom fahrenden …

„Irland im 21.Jahrhundert“ weiterlesen

Ein Kriminalroman aus dem viktorianischen England

Die Gentlemen vom Sebastian Club | Sophie Oliver besprochen von Leuchtturmwaerterin Tamara

Endlich gab es für mich wieder einmal einen viktorianischen Krimi. Ich habe jetzt lange keinen mehr gelesen und ich muss sagen, ich habe mich gleich wieder „zu Hause“ gefühlt. Die …

„Ein Kriminalroman aus dem viktorianischen England“ weiterlesen

Ins Freie

Ins Freie | Joshua Ferris besprochen von Angelika

Joshua Ferris erzählt in seinem Roman „Ins Freie“ eine intensive, eindringliche Geschichte von Selbstzerstörung, Selbsterhaltung, Liebe und Zugehörigkeit. Tim Farnsworth, erfolgreicher New Yorker Anwalt, verlässt eines Tages unvermittelt sein Büro …

„Ins Freie“ weiterlesen

Die Leiden der Porters

Die Sommer der Porters | Elizabeth Graver besprochen von Janina

„Großartige Sommerlektüre“ laut der Zeitschrift Brigitte, steht zumindest so auf dem Einband. Ich habe das Buch im Frühling gelesen, war das vielleicht mein Fehler? Aber ich fange besser am Anfang …

„Die Leiden der Porters“ weiterlesen

Horst Eckert: „Der Preis des Todes“

Der Preis des Todes | Horst Eckert besprochen von Hauke Harder

Horst Eckert hat einen Thriller geschrieben, der sehr spannend und wohl näher an der Realität ist, als man es sich als Leser wünscht. Ein Roman, der tiefe Einblicke in die …

„Horst Eckert: „Der Preis des Todes““ weiterlesen

Ekaterine Togonidze: „Einsame Schwestern“

Einsame Schwestern | Ekaterine Togonidze besprochen von Hauke Harder

Ein Buch, das Toleranz lehrt und uns den menschlichen Zusammenhalt vor Augen führt. Jeder Mensch ist anders und doch sind wir alle verbunden und uns eint wohl mehr, als uns …

„Ekaterine Togonidze: „Einsame Schwestern““ weiterlesen

Sven Recker: „Fake Metal Jacket“

Fake Metal Jacket | Sven Recker besprochen von Hauke Harder

Ein zynischer, dunkler und packender Roman über das Zeitalter der schnelllebigen Medien, Meinungsbildung und technischen Produzierbarkeit. Bilder sind in den neuen Medien wichtiger als lange Reportagen und Texte. Die passende …

„Sven Recker: „Fake Metal Jacket““ weiterlesen

Ian McGuire: „Nordwasser“

Nordwasser | Ian McGuire besprochen von Hauke Harder

Ein historischer Roman, der uns die nackte Wahrheit über das Leben auf einem Walfänger erzählt. Das brutale, entbehrungsreiche Leben auf dem Schiff wird für den Leser hautnah erlebbar und man …

„Ian McGuire: „Nordwasser““ weiterlesen

Der Zopf

Der Zopf | Laetitia Colombani besprochen von Angelika

Laetitia Colombani legt mit „Der Zopf“ ihren Erstlingsroman vor, der 2018 im S. Fischer Verlag erschienen ist. Colombani flicht in ihrem Roman die Geschichten der drei Frauen Smita, Giulia und …

„Der Zopf “ weiterlesen

Vier Frauen

Die Sünde der Frau | Connie Palmen besprochen von Janina

Über vier Frauen schreibt Connie Palmen in ihrem neuen Buch. Jede von ihnen auf ihre Art hochtalentiert, und jede von ihnen zahlt einen gewaltigen Preis dafür, dieses Talent auch zu …

„Vier Frauen“ weiterlesen

Traumfarben

Leinsee | Anne Reinecke besprochen von los_lesen

Ada und August Stiegenhauer sind ein berühmtes Künstlerehepaar. Ihr Zentrum, sowohl in künstlerischer als auch persönlicher Hinsicht, finden sie in einer Villa am sogenannten Leinsee. Als beide schon etwas in …

„Traumfarben“ weiterlesen

Inside John Lennon

Lennon | David Foenkinos besprochen von Janina

Obwohl 1974 geboren, bin ich mit den Beatles groß geworden. Meine Mutter war Fan, die Platten liefen bei uns rauf und runter. Um es zu präzisieren, sie war McCartney-Fan und …

„Inside John Lennon“ weiterlesen

Ein Leben

Krieg und Terpentin | Stefan Hertmans besprochen von Janina

Es gibt sie, diese Bücher, die einen von der ersten Zeile an in Bann schlagen, die einen vergessen lassen, dass man Pläne hatte, womöglich sogar Termine, die einen mitreißen, durchrütteln, …

„Ein Leben“ weiterlesen

Lauter schöne Worte

Leinsee | Anne Reinecke besprochen von Sibylle

Dieses Buch hat mich mit seiner wundervollen Sprache und den vielen schönen Worten mitgerissen. Von Anfang an habe ich Karl ins Herz geschlossen, seine Unsicherheit, Verzweiflung und Verwirrung haben mich …

„Lauter schöne Worte“ weiterlesen

Schicksalsfreundinnen

Die Neapolitanische Saga | Elena Ferrante besprochen von Niamh O'Connor

Vorbemerkung: Die nachstehende Besprechung enthält Hinweise auf den Plot und den Ausgang des Romans. Dieser war auch mir beim Anhören des Hörbuchs bereits bekannt, aber das hat meine Freude an …

„Schicksalsfreundinnen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 22 Nächste Seite

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter