Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Verlag: trafo Wissenschaftsverlag

Hochschulschriften Gerhard Oberkofler

BzG – Kleine Reihe Biographien Kurt Riemer

URSULA FESCA. Vom Bauhaus Inspiriert Karla Bilang

Philiophieren in Wendezeiten / Ohne festen Boden zwischen den Zeilen – oder: Die Philosophie der Wende und die Wende der Philosophie Hans-Joachim Petsche

Ist Egoismus unmoralisch? Helga E. Hörz, Herbert Hörz

Antworten auf die Frage: „Wer sind wir?“ Hardwin Jungclaussen

Ist Marxismus noch aktuell Herbert Hörz

Einfachheit als Wirk-, Erkenntnis- und Gestaltungsprinzip. Arbeitskreis „Prinzip Einfachheit“ der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin Erdmute Sommerfeld, Herbert Hörz, Werner Krause

Gespräche zu Dritt. Teil I: Wie erkennen wir die Welt? – Disput über eine neuronale Erkenntnistheorie Hardwin Jungclaussen

Cusanus, Ficino, Patrici – Formen Platonischen Denkens in der Renaissance Thomas Leinkauf

Einheit, Natur, Geist. Beiträge zu metaphysischen Grundproblemen im Denken von Gottfried Wilhelm Leibniz Thomas Leinkauf

BzG – Kleine Reihe Biographien Hans Erxleben, Lutz Heuer

Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Dietrich Balzer, Ernst-Otto Reher, Gerhard Banse, Johannes Briesovski

Das Kriegshandwerk der Deutschen Frank Wernitz, Volker Schobeß

Das Kriegshandwerk der Deutschen Volker Schobeß

Der Aufgang des Abendlandes Hardwin Jungclaussen

Edition Hedwig Dohm Hedwig Dohm

Die Lübbener Jäger. Das Brandenburgische Jäger-Bataillon Nr.3 1743–1945. 200 Jahre Soldatenstadt Lübben im Spreewald. Joachim Schobeß

e-Culture Gerhard Banse, Julius Erdmann

Das Tagebuch des Buchdruckerlehrlings Friedrich Anton Püschmann während der Revolution von 1848/49 und der Restaurationsepoche von 1850 bis 1856 Matthias John

Das Tagebuch des Buchdruckerlehrlings Friedrich Anton Püschmann während der Revolution von 1848/49 und der Restaurationsepoche von 1850 bis 1856 Matthias John

Das Tagebuch des Buchdruckerlehrlings Friedrich Anton Püschmann während der Revolution von 1848/49 und der Restaurationsepoche von 1850 bis 1856 Matthias John

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter