Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Aleksandr Puškin

Aleksandr Puškin, 1799 in Moskau geboren, wird in Russland bis heute als größter Schriftsteller des Landes verehrt. Trotz seines kaum zu überschätzenden Einflusses auf Größen wie Gogol, Tolstoj oder Turgenev, ist Puškin in Deutschland einer der unbekanntesten russischen Autoren geblieben. In seinem vielfältigen Werk entwickelte er den satirischen Erzählstil, der die russische Literatur auf Dauer prägen sollte. Auf der Höhe seines Ruhms wurde er in einem Duell mit einem französischen Offizier schwer verwundet und starb daraufhin 1837 in Sankt Petersburg.
 
 
 
[[Ivan Turgenev sprach 1880, bei der Enthüllung des Moskauer Puškin-Denkmals: »Zu schweigen von der männlichen Anmut, der Kraft und Klarheit seiner Sprache, dieser geradlinigen Wahrhaftigkeit, dem Fehlen von Lüge und Phrase, der Einfachheit, dieser Offenheit und Ehrlichkeit der Empfindungen – alle diese guten Züge guter russischer Menschen verblüffen nicht allein uns, seine Landsleute, sondern auch diejenigen unter den Ausländern, denen er zugänglich geworden ist.«]]

Ibrahim und Zar Peter der Große Aleksandr Puškin

Reclams Universal-Bibliothek Aleksandr Puškin

Diogenes Hörbuch Aleksandr Puškin

Gogols Petersburger Jahre Aleksandr Puškin, Horst Hussel, Nikolaj Gogol

Die Romane Aleksandr Puškin

detebe Aleksandr Puškin

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter