Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Alexander Blöthner

Alexander Blöthner M. A. (phil.), geboren 1974 in Schleiz, hat an der Universität Jena ein „Studium Generale“ mit Schwerpunkt auf Geschichte und Soziologie absolviert und verfasst Bücher über Lebensphilosophie, Sagen, Regionalgeschichte, Landschaftsmythologie, aber auch über Alltags-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.

Geschichte des Saale-Orla-Raumes: Oberland und Orlasenke, Band 2: Das 17. und 18. Jahrhundert bis zum Ende der Napoleonischen Zeit – Ein Lesebuch für Schule und Haus Alexander Blöthner

Fackeln des Krieges Alexander Blöthner

Sagenhafte Wanderungen im Saale-Orla-Raum: Sagen und alte Geschichten, Altertümer, Kirchen, Schlösser, Archäologische Fundstätten, Alteuropäische Flurnamen, Magische Orte, Heidnische Kultverdachtsplätze 1 Alexander Blöthner

Das Kriegsende 1945 in Thüringen in Augenzeugenberichten Alexander Blöthner

Arnshaugk Alexander Blöthner, Andreas Müller, Daniel Bigalke, Dieter Wolf, Florian Kiesewetter, Fritz Usinger, Helmut Bartuschek, Horst Lange, Joachim Werneburg, Karl Wolfskehl, Klaus Gauger, Marcel Thoma, Oda Schaefer, Peter Tanz, Rolf Schilling, Rudolf Drechsel, Sebastian Martius, Timo Kölling, Uwe Haubenreißer, Uwe Lammla, Uwe Nolte, Wolf von Aichelburg, Wolfgang Schühly

Das Lindenblatt. Titelthema: Satire Alexander Blöthner, Alexander von Hohentramm, Ben Berressem, Claus Irmscher, Daniel Bigalke, Daniil Koshmanov, Detlef Gojowy, Dieter Wolf, Eberhard Stein, Florian Kiesewetter, Georg Milzner, Georg Pfeiffer, Georg Steiger, Gerd W. Heyse, Gisela Rein, Hannes Homeier, Hans J Grohmann, Hans J Rothe, Hedwig Storcher, Hinrich Ferchel, Horst Köhler, Ilse Liebs, Ilse Tödt, Klaus Gauger, Ludwig D Morenz, Manfred Peter, Marga Behrend, Margitta Börner, Michael Klonovsky, Norbert Böll, Oliver Guntner, Peter Tanz, Rainer Lämmerhirt, Robert Schieding, Ronny Ritze, Rudolf Pöhlig, Ruth Bierawski, Udo Jacobs, Uwe Haubenreißer, Uwe Lammla, Uwe Nolte, Walter Schankula, Wilhelm Castun, Wolfgang Schühly

Die Jenaer Umgebung als Erinnerungslandschaft Alexander Blöthner

Der Dreissigjährige Krieg in Thüringen [1618-1648] Alexander Blöthner

Magische Orte in Leipzig und Umgebung: Sagen, Mythen, Legenden und Altertümer, vorzeitliche Flurnamen und Fundstätten, heidnische Kult- und Kultverdachtsplätze 2 Alexander Blöthner

Sagenhafte Wanderungen im Saale-Orla-Kreis – Schlösser, Höhenburgen, Rittergüter, Kirchen, Keltische Orts- und Flurnamen, Zechsteinhöhlen, Archäologische Fundstätten, Magische Kraftorte, Heidnische Kultplätze Alexander Blöthner

Sagenhafte Wanderungen im Saale-Orla-Kreis Alexander Blöthner

Wie es damals bei uns war – Eine Geschichte der Landwirtschaft und des Dorflebens, der Sitten und Gebräuche, der Bauernhöfe und der Rittergüter im Land zwischen Saale und Orla Alexander Blöthner

Mythen und Legenden aus dem Geraer Raum Alexander Blöthner

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter