Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Alfred Döblin

Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ›Berlin Alexanderplatz‹. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.

Juni Alan Lareau, Alfred Döblin, Benjamin Bitterling, Christian A. Bachmann, Dirk Heißerer, Dominik Riedo, Erich Grisar, Erich Mühsam, Erika Mann, Fabian Wilhelmi, Franz Hessel, Friedrich Hollaender, Günther Sandner, Hans Fallada, Karl Schnog, Klabund, Klaus Mann, Manuel Illi, Walter Delabar

Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf Alfred Döblin

Antlitz der Zeit Alfred Döblin, August Sander

Die verschlossene Tür Alfred Döblin, Edlef Köppen, Erhard Schütz, Erich Ebermayer, Frank Arnau, Gabriele Tergit, Kurt Heuser, Manfred Hausmann, Richard Huelsenbeck

Schriften zur Politik und Gesellschaft Alfred Döblin, Torsten Hahn

Die verschlossene Tür Alfred Döblin, Edlef Köppen, Erhard Schütz, Erich Ebermayer, Frank Arnau, Gabriele Tergit, Kurt Heuser, Manfred Hausmann, Richard Huelsenbeck

„Nirgends Sünde – nirgends Laster“ Albin Zollinger, Alexander Xaver Gwerder, Alfred Döblin, Alfred Henschke (Klabund), Arnold Kübler, Barbara Schulthess, Claus Bremer, Conrad Ferdinand Meyer, David Hess, Egon Erwin Kisch, Elias Canetti, Ernst Zahn, Franz Kafka, Fridolin Tschudi, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Glauser, Friedrich Gottlieb Klopstock, Gottfried Keller, Grete von Urbanitzky, Hans Rudolf Hilty, Hugo Ball, Hugo Loetscher, James Joyce, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang Goethe, Johannes R. Becher, Kasimir Edschmid, Klaus Mann, Kurt Guggenheim, Manuel Gasser, Mario Soldati, Max Brod, Max Frisch, Max Herrmann-Neiße, Max Rychner, Meinrad Inglin, Meinrad Lienert, Nanny von Escher, Niklaus Meienberg, Oskar Panizza, Ossip Kalenter, Paul Celan, Paul Wehrli, Peter Hille, Robert Faesi, Rudolf Jakob Humm, Salomon Schinz, Thomas Mann, Tom Stoppard, Ute Kröger, Wagner Richard, Walser Robert, Walter Matthias Diggelmann, Waser Maria

Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord Alfred Döblin, Hania Siebenpfeiffer

Fischer Taschenbibliothek Alfred Döblin

Die drei Sprünge des Wang-lun Alfred Döblin

Fischer Klassik Alfred Döblin, Moritz Wagner

Fischer Klassik Alfred Döblin, Thomas Keil

Fischer Klassik Alfred Döblin, Sabina Becker

November 1918 Alfred Döblin, Martina Eisenreich

November 1918 Alfred Döblin, Martina Eisenreich

Fischer Klassik Alfred Döblin, Marion Brandt

Fischer Klassik Alfred Döblin, Christina Althen

Fischer Klassik Alfred Döblin, David Midgley

Fischer Klassik Alfred Döblin, Hans Joas

Fischer Klassik Alfred Döblin, Wilfried F. Schoeller

Fischer Klassik Alfred Döblin, Hans Otto Horch

Fischer Klassik Alfred Döblin, Stefan Keppler-Tasaki

Fischer Klassik Alfred Döblin, Torsten Hahn

Fischer Klassik Alfred Döblin, Susanne Komfort-Hein

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter