Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Andreas Gössling

Andreas Gößling, geboren 1958 in Gelnhausen.

Der promovierte Literatur- und Kommunikationswissenschafter beschäftigt sich seit vielen Jahren mit kultur- und mythengeschichtlichen Themen. Neben Romanen für erwachsene und junge Leser hat er zahlreiche Sachbücher publiziert und Forschungsreisen unter anderem im karibischen und südostasiatischen Raum unternommen. Andreas Gößling lebt mit seiner Frau, der Autorin und Sprachdozentin Anne Löhr-Gößling, bei Berlin.

1977-1986 Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft und Publizistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
1984-1986 Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.
1986 Promotion mit s.c.l.-Dissertation über Thomas Bernhards Romane zum Dr. phil.
Anschließend Postdoktorandenstipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft für ein dreijähriges Forschungsprojekt über Robert Walsers Romane, das einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt am Robert-Walser-Archiv in Zürich einschloss.

Literaturwissenschaftliche Buchpublikationen u.a. über Werke von Thomas Bernhard, Jean Paul und Robert Walser.

Romane u.a.: Die Maya-Priesterin (Eichborn 2001), Im Tempel des Regengottes (Eichborn 2003), Der Alchimist von Krumau (Eichborn 2004), Faust, der Magier (Aufbau 2007), Der Ruf der Schlange (Klett-Cotta 2010), Wolfswut (Droemer Knaur 2018), Drosselbrut, Droemer Knaur 2019, Rattenflut, Droemer Knaur 2020, Bernsteingrab (überarb. Neuausgabe), Edition Marbuelis 2020, Der Irrläufer (überarb. Neuaugabe), Edition Marbuelis 04/2020, Dunkler Tanz (überarb. Neuausgabe), Edition Marbuelis 05/2020

Romane für jugendliche Leser u.a.: Tzapalil (Arena 2005), Der Sohn des Alchimisten (Arena 2007), Die Dämonenpforte (Bertelsmann cbt 2009), Opus I+II (Boje 2010)

Sachbücher u.a.: Drachenwelten (Piper 2003), Voodoo (Knaur 2004, dotbooks 2013), Freimaurer (Knaur 2007), Die Männlichkeitslücke – Warum wir uns um die Jungs kümmern müssen (zs debatten 2008)

Weitere Infos: www.andreas-goessling.de

Edition Marbuelis Andreas Gössling

Edition Marbuelis Andreas Gössling

Edition Marbuelis Andreas Gössling

Edition Marbuelis Andreas Gössling

Edition Marbuelis Andreas Gössling

Edition Marbuelis Andreas Gössling

Edition Marbuelis Andreas Gössling

Die Kira Hallstein-Serie Andreas Gössling

Zerschunden Andreas Gössling, Michael Tsokos

Wolfswut Andreas Gössling

Der Ruf der Schlange Andreas Gössling

Zersetzt Andreas Gössling, Michael Tsokos

Zerbrochen Andreas Gössling, Michael Tsokos

OPUS – Die Bücherjäger Andreas Gössling

Zersetzt Andreas Gössling, Michael Tsokos

Zerbrochen Andreas Gössling, Michael Tsokos

Ein Haus aus Sternsteinen bauen Andreas Gössling, Christoph Meckel, Erwin Burmeister, Fitzgerald Kusz, Fritz Schnetzer, Gerd Kraus, Gerd Scherm, Gudrun Vollmuth, Habib Bektas, Harald Grill, Heinz Ehemann, Helga Volkmann, Helmut Haberkamm, Inge Obermayer, Ingo Cesaro, Klaus Gasseleder, Koschka Hildenbrand, Leonhard F Seidl, Michael Preidel, Nevfel Cumart, Peter H Neumann, Regine Arends, Reinhardt Knodt, Sibylle Link, Silvija Rink, Sonja Keil, Ursula Naumann, Wolf P Schnetz

Zerschunden Andreas Gössling, Michael Tsokos

Opus – Die Bücherjäger Andreas Gössling

Opus – Das verbotene Buch Andreas Gössling

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter