Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Carl Gibson

Carl Gibson, Zeitkritiker, Literat, Historiker, Gründer und Leiter des „Instituts zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Europa“. Hauptwerke: Lenau. Leben – Werk – Wirkung. Heidelberg 1989, Koryphäen der Einsamkeit und Melancholie in Philosophie und Dichtung aus Antike, Renaissance und Moderne, von Ovid und Seneca zu Schopenhauer, Lenau und Nietzsche, 2015, ISBN 978-3-00-049939-5, Quo vadis, Germania, wohin steuert Europa? 2016, ISBN 978-3-00-051989-5. Mit den Werken „Symphonie der Freiheit“ (2008) und „Allein in der Revolte“ (2013), verfasst aus der Insider-Perspektive eines verfolgten Dissidenten während der kommunistischen Diktatur in Rumänien, lieferte Gibson die realistischen Vorlagen für Herta Müllers nachträgliche Selbst-Inszenierung als Opfer des Kommunismus. Gibsons scharfe, seit 2009 weltweit rezipierte Herta Müller Kritik ist in der bundesdeutschen „Forschung“ noch nicht recht angekommen! Mehr zur Materie in den – in Deutschland noch boykottierten, inzwischen aber an den US-Elite-Universitäten vorliegenden – Studien: „Die Zeit der Chamäleons. Kritisches zum Leben und Werk Herta Müllers aus ethischer Sicht“, 2014, „Ohne Haftbefehl gehe ich nicht mit“ – Herta Müllers erlogenes Securitate-Folter-Martyrium, 2014; besonders aber in: „Plagiat als Methode – Herta Müllers „konkreative“ Carl Gibson-Rezeption“ sowie in: Heimat, Werte und Kultur der Banater Schwaben in den Zerrbildern Herta Müllers – Das „deutsche Dorf im Banat“, „Reich der Grausamkeit“ und „Hölle auf Erden“!?, 2016. Diese Werke – teils mit umfassender Dokumentation – bilden eine solide Basis für die noch ausstehende, hier mit vorbereitete, „kritische“ Herta Müller-Monographie sowie für eine systematische Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Rumänien.
Weitere Details unter Wikipedia, auf der Homepage des Autors und beim VS BW.
In seinen neuesten Werken zur Politik der Gegenwart setzt Carl Gibson sich kritisch mit Kanzlerin Merkel (2017) und US-Präsident Trump auseinander. (2017)

Werke 2018:
Leben ohne Würde,
Rufe in der Wüste
Endzeit.
2019:
„Atta Troll“ – Heinrich Heines poetische Zeitkritik.

Näheres zu Vita bzw. Bibliographie unter Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Gibson_(Autor)

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson

„Ohne Haftbefehl gehe ich nicht mit“ – Herta Müllers erlogenes Securitate-Folter-Martyrium Carl Gibson, Michael Blümel

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson

Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen Carl Gibson, Michael Blümel

Allein in der Revolte Carl Gibson

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter

🍪 Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Informationen

Cookies auswählen