Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Christine Nöstlinger

Christine Nöstlinger wurde 1936 in Wien geboren, wo sie bis zu ihrem Tod 2018 lebte. Aufgewachsen im Arbeitermilieu der Wiener Vorstadt, studierte sie nach der Matura Gebrauchsgrafik an der Akademie für Angewandte Kunst. Sie heiratete und bekam zwei Töchter. Nöstlinger schrieb zunächst für Tageszeitungen, Magazine und den ORF. 1970 erschien ihr erstes Kinderbuch ›Die feuerrote Friederike‹, das sie auch selbst illustrierte. Seitdem war ihre Produktivität ungebrochen: Jedes Jahr erschienen Bilder-, Kinder- und Jugendbücher aus ihrer Feder in diversen Verlagen. Christine Nöstlinger wurde für ihre Bücher mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Friedrich-Bödecker-Preis, dem Österreichischen Staatspreis, dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien und der Hans-Christian-Andersen-Medaille. Mit ihren ersten beiden Büchern, ›Die feuerrote Friederike‹ (dtv junior 7133) und ›Wir pfeifen auf den Gurkenkönig‹, läutete sie gewissermaßen eine neue Zeit in der Kinderliteratur ein. Beide Bücher stehen im Kontext der antiautoritären Bewegung nach 1968. In ihren folgenden Bänden führte Christine Nöstlinger konsequent das Durchbrechen sprachlicher und thematischer Tabus fort. Ihre Erzählungen sind von diesem neuen Stil geprägt und zeichnen sich durch eine Sprache aus, die nah an der jeweiligen Zielgruppe ist. Thematisch verarbeitet sie Alltagsgeschehen. Immer wieder tauchen aber auch das Aufbegehren gegenüber jeglicher Art von Autorität auf, das ungenierte Ansprechen von Sexualität und anderen Tabuthemen. Christine Nöstlinger hat einmal zum Selbstverständnis ihres Schreibens gesagt: »Ich habe gewisse Vermutungen darüber, was Kinder lesen wollen, und gewisse Vermutungen, was Kinder lesen sollten. Und dann habe ich noch das dringende Bedürfnis, mir gewisse Dinge von der Seele zu schreiben. Und die feste Überzeugung, dass Kinder beim Lesen gern lachen, die habe ich auch. Aus diesen vier Komponenten mische ich üblicherweise meine Bücher zusammen …«

Gretchen, mein Mädchen Christine Nöstlinger

Gulliver Christine Nöstlinger, Jutta Bauer, Max Bartholl

Mini hat Geburtstag /Mini ist verliebt Christine Nöstlinger

Warten auf Weihnachten Astrid Lindgren, Barbara Robinson, Bettina Obrecht, Christine Nöstlinger, David Henry Wilson, Doris Meissner-Johannknecht, Erich Kästner, Eva Marder, Gregor Tessnow, Hans Peterson, Janosch, Karen-Susan Fessel, Kirsten Boie, Marliese Arold, Paul Maar, Renate Welsh, Rose Lagercrantz, Sabine Ludwig, Susann Opel-Götz, Sybil Schönfeldt, Sylke Hachmeister, Thomas Schmid

Anna und die Wut Christine Nöstlinger

Beltz & Gelberg Christine Nöstlinger, Jutta Bauer

dtv großdruck Christiana Nöstlinger, Christine Nöstlinger

Best of Mama Christiana Nöstlinger, Christine Nöstlinger

Mini ist verliebt Christine Nöstlinger

Werter Nachwuchs Christine Nöstlinger

Susis geheimes Tagebuch/Pauls geheimes Tagebuch Christiana Nöstlinger, Christine Nöstlinger

Anna und die Wut Christine Nöstlinger

Der Denker greift ein Christiana Nöstlinger, Christine Nöstlinger

Rosa Riedl Schutzgespenst Christine Nöstlinger

Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Christine Nöstlinger, Werner Maurer

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter