Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Detlev Claussen

Detlev Claussen, geboren 1948 in Hamburg, studierte Philosophie, Soziologie, Literatur und Politik in Frankfurt (u.a. bei Theodor W. Adorno); Promotion 1975, Habilitation 1985, Publizist und Professor für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenschaftssoziologie an der Universität Hannover. Detlev Claussen lebt in Frankfurt am Main.Wichtigste Buchveröffentlichungen: ›List der Gewalt. Soziale Revolutionen und ihre Theorien‹ (1982); ›Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus‹ (1987); ›Was heißt Rassismus?‹ (1994); ›Aspekte der Alltagsreligion. Ideologiekritik unter veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen‹ (2000) und die Biographien ›Theodor W. Adorno. Ein letztes Genie‹ (2003) und ›Béla Guttmann: Weltgeschichte des Fußballs in einer Person‹ (2008).

Aus den Ruinen des Empires Detlev Claussen, Pankaj Mishra

Geschichte und Klassenbewusstsein heute Alfred Schmidt, Detlev Claussen, Furio Cerutti, Hans J Krahl, Oskar Negt

Hannoversche Schriften / Hannoversche Schriften Christine Morgenroth, Detlev Claussen, Michael Buckmiller, Michael Werz, Oskar Negt, Thomas Leithäuser

Hannoversche Schriften / Hannoversche Schriften Detlev Claussen, Michael Werz, Oskar Negt

Hannoversche Schriften / Hannoversche Schriften Angela Davis, Detlev Claussen, Hans J Krahl, Karl Schorske, Martin Jay, Michael Werz, Oskar Negt, Peter U Hohendahl, Russell Jacoby

Zwischen Hoffnung und Notwendigkeit. Texte zu Herbert Marcuse Detlev Claussen, Peter E Jansen, Reimut Reiche, Stephan Bundschuh

Die Argonauten auf Long Island Detlev Claussen, Monika Plessner

Politik ohne Gott Carsten Frerk, Detlev Claussen, Dirk Kurbjuweit, Evelyn Finger, Gerd Lüdemann, Ingrid Matthäus-Maier, Johann A Haupt, Matthias Rüb, Mosche Zuckermann, Otto Kallscheuer, Ralph Ghadban, Ronlad Funke, Rupert von Plottnitz, Thorsten Bultmann, Wolfgang Klotz

Der Dolomitenkrieg Detlev Claussen, Uwe Nettelbeck

Aus den Ruinen des Empires Detlev Claussen, Pankaj Mishra

Die Frankfurt Bibliothek Detlev Claussen, Siegfried Kracauer

Kritische Theorie zur Zeit Alfred Schmidt, Andreas Gruschka, Antonio Alvaro Soares Zuin, Arnold Künzli, Beatrice von Bísmarck, Burkhard Müller, Claus S Mahnkopf, Detlev Claussen, Fabio Akcelrud Durao, Falk Haberkorn, Gerhard Bolte, Gerhard Schweppenhäuser, Gunzelin Schmid Noerr, Hans E Schiller, Heinrich Klaus, Heinz Steinert, Helmut Lachenmann, Hermann Schweppenhäuser, Luiz A Calmon Nabuco Lastoria, Marc Ries, Matthias Lutz-Bachmann, Oliver Decker, Oswaldo Giacoia Junior, Pirmin Stekeler-Weithofer, Richard Faber, Richard Klein, Rolf P Warsitz, Tobias Grave, Ulrich Kohlmann, Vittorio Hösle, Werner Balzer, Werner H Preuss, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Wolfgang Bock, Wolfgang F Haug

Nachgelassene Schriften Detlev Claussen, Herbert Marcuse

Béla Guttmann Detlev Claussen

Theodor W. Adorno Detlev Claussen

Nexus Detlev Claussen, Hauke Brunkhorst, Klaus Ahlheim, Mechthild M Jansen, Ulrike Prokop

Vom Antizionismus zum Antisemitismus Detlev Claussen, Léon Poliakov, Thomas Haury

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter