Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Franziska zu Reventlow

Fanny Liena Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow (1871–1918) wurde in Husum geboren. Ihre Familie zählte zu den Nachkommen eines holsteinisch-mecklenburgischen Uradelsgeschlechts. Durch ihren Freundeskreis, der sich als „Ibsen-Club“ zusammenfand, wurde sie früh mit der modernen gesellschaftskritischen Literatur und den Schriften Nietzsches bekannt. Nach der Scheidung ihrer Ehe mit einem Hamburger Gerichtsassessor führte Reventlow ein eigenständiges, wenn auch von dauernder finanzieller Not, Krankheit und mehreren Fehlgeburten gezeichnetes Bohèmeleben in München. In ihrem Schlüsselroman »Herrn Dames Aufzeichnungen« verarbeitete sie ihre Erfahrungen in der Münchner Künstlerszene. Ab 1910 lebte Fanny Reventlow in Ascona. Während ihre künstlerischen Ambitionen in der Malerei nicht weiter beachtet wurden, hinterließ sie durch ihre schriftstellerischen Nebentätigkeiten ein einzigartiges Beispiel humoristisch-satirischer Literatur um 1900 und ein wertvolles kulturgeschichtliches Zeugnis der Schwabinger Bohème. Ihre Romane und Novellen werden bis heute verlegt und gelesen.

Limbus Preziosen Franziska zu Reventlow, Gunna Wendt

Das Logierhaus zur schwankenden Weltkugel Franziska zu Reventlow, Tom Meilhammer

LW reloaded Franziska zu Reventlow, Gunna Wendt

Frauen! Andrea Grill, Anja Kootz, Anna Gentz, Diamela Eltit, Frank Böhmert, Franziska zu Reventlow, Hélèn Cixous, Irmgard Maenner, James Tiptree, Julie Phillips, Jürgen Schütz, Nina Horvath, Nona Fernández, Siri Hustvedt, Susan Sontag, Therese Chromik, Yôko Ogawa

Nordfriesland im Roman Franziska zu Reventlow

Klassiker der Weltliteratur Franziska zu Reventlow

blue notes Franziska zu Reventlow

Sämtliche Werke in sechs Bänden Franziska zu Reventlow

Sämtliche Werke in sechs Bänden Franziska zu Reventlow

Sämtliche Werke in sechs Bänden Franziska zu Reventlow

Sämtliche Werke in sechs Bänden Franziska zu Reventlow

Sämtliche Werke in sechs Bänden Franziska zu Reventlow

Sämtliche Werke in sechs Bänden Franziska zu Reventlow

Sämtliche Werke in sechs Bänden Franziska zu Reventlow

Literatinnen um 1900 Franziska zu Reventlow

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter