Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Gerd Scherm

Gerd Scherm, 1950 in Fürth geboren und aufgewachsen, lebt seit 1996 mit seiner Frau Friederike Gollwitzer in einem alten Fachwerkgehöft in Binzwangen bei Colmberg. Gerd Scherm ist Schriftsteller und bildender Künstler. Er arbeitete zehn Jahre als Kreativdirektor für Rosenthal und organisierte u.a. die Selber Literaturtage und die Künstlertage auf der Mathildenhöhe in Darmstadt. Sein reiches literarisches Spektrum umfasst Theater-stücke, Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Satiren, Libretti und Essays. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Lyrik, die er meist in künstlerisch-bibliophiler Ausstattung präsentiert und die auch immer wieder zeitgenössische Komponisten zu Vertonungen anregt.
Gerd Scherm war Gastdozent an der Freien Universität Berlin und an der Universität St. Gallen im Fachbereich Kultur- und Religionssoziologie. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und dem Deutschen Phantastik Preis.

Man nennt mich Retti-Palais Gerd Scherm

Der schändliche Skandal Heine-Platen Gerd Scherm

Das Bildnis des Wilden Markgrafen Gerd Scherm

Das Labyrinth. Der Zauberflöte zweyter Theil Gerd Scherm

Drachen Diebe und Dämonen Alfons Th. Seeboth, Carsten Thomas, Felix Woitkowski, Gerd Scherm, Hannah Steenbock, Joachim Lindner, Marco Ansing, Melanie Metzenthin, Nina Horvath

Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer Gerd Scherm

Alexander der letzte Markgraf Gerd Scherm

Inmitten der Brombeerhecke Gerd Scherm

Das Brevier der allerletzten Wahrheiten Gerd Scherm

Hoffen kostet nichts Gerd Scherm

Wildleser-Almanach1 Andreas Reuss, Anton Kuh, Bess Dreyer, Christian Morgenstern, Dirk Kruse, Friedrich Rückert, Gerd Scherm, Gerhard Jaschke, Gerhard Pausch, Hanns-Peter Zwißler, Ilse Kilic, Johann G. Maierhofer, Johannes Wilkes, Jürgen Naumann, Katarina Lieblein, Kilian Urban Ganslfeder, Klabund, Klaus Gasseleder, Kurt Schiffel, Lena Wissler, Linde Unrein, Manfred Kern, manfred, markus Jung, Matthias Kröner, Peter Hammerschlag, Rainer Wedler, Reinhold Aumaier, Richard Adleff, Richard Wall, Robert Musil, Rolf-Bernhard Essig, Sonja Keil, Thomas Rüger, Walle Sayer

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter