Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Hans Conrad Zander

geboren 1937 in Zürich, lebt heute in Köln. Er war Mönch im Dominikanerorden, Reporter des „Stern“ und Gastprofessor an der Universität Essen. Bekannt geworden ist er als Autor von WDR und NDR („Zeitzeichen“) und als Verfasser von Sachbüchern und Satiren vor allem zur Religionsgeschichte, u.a. „Als die Religion noch nicht langweilig war – Die Geschichte der Wüstenväter“ und „ZanderFilets. Eine Kulturgeschichte des Christentums in 25 Kabinettstücken“.
www.hans-conrad-zander.de.

Warum es so schwierig ist, in die Hölle zu kommen Hans Conrad Zander

Das Lindenblatt. Titelthema: Reise Andreas Fehler, Arjuno Gramich, Björn Clemens, Claus Irmscher, Daniel Bigalke, Daniil Koshmanov, Detlef Gojowy, Dieter Wolf, Eberhard Horst, Florian Kiesewetter, Frank Handrek, Friedrich Engelbert, Gisela Rein, Gisela Schinzel-Penth, Hagen van Beeck, Hannes Homeier, Hans Conrad Zander, Hans J Rothe, Helmut Bartuschek, Ilse Liebs, Ilse Tödt, Ivo Haltenorth, Kara Huber, Kerstin Klare, Klaus Ender, Klaus Gauger, Leberecht Lustig, Maik Haasler, Marga Behrend, Margitta Börner, Michel Brunner, Norbert Böll, Oliver Guntner, Paul-Michael Oschatz, Peter Bickenbach, Rudolf Pöhlig, Serge Mangin, Uwe Haubenreißer, Uwe Lammla, Uwe Nolte, Uwe Wolff, Viktor Streck, Volkmar Weiss, Wilhelm Castun, Wolf Kalz, Wolf von Aichelburg, Wolfgang Schühly

Diktynna Baal Müller, Bernhard Lux, Daniel Bigalke, Friedrich Romig, Georg Pfeiffer, Günter Rohrmoser, Hans Conrad Zander, Joachim Werneburg, Jörg Zink, Klaus Gauger, Maik Haasler, Martin Schwarz, Ralf Küttelwesch, Robert Schwarzbauer, Rolf Schilling, Theo Homann, Till Kinzel, Timo Kölling, Tobias Wimbauer, Uwe Lammla, Viktor Streck, Volkmar Weiss, Werner Helwig, Wolf von Aichelburg

Das Lindenblatt. Titelthema: Arbeitswelt Alexander von Hohentramm, Arnd Herrmann, Ben Berressem, Claus Irmscher, Dieter Wolf, Dietrich Hucke, Dittker Slark, Florian Kiesewetter, Friedrich Engelbert, Georg Milzner, Gisela Rein, Hagen van Beeck, Hanna Fleiss, Hans Conrad Zander, Hansjörg Rothe, Heinrich Lersch, Helmut Ganze, Horst Köhler, Ilse Tödt, Ivo Haltenorth, Jan Lindner, Joachim Werneburg, Joachim Zelter, Jörg Bilke, Karsten Herr, Kerstin Klare, Ludwig Morenz, Mirko Quirin, Nick Godbersen, Norbert Böll, Oliver Guntner, Peter Bickenbach, Peter Vogt, Ralf Gambel, Rolf Schilling, Rüdiger Saß, Sarah Klare, Sieglinde Mörtel, Stefan Heuer, Teresia Schmucker-Roth, Ulrike Jonack, Uwe Haubenreißer, Uwe Lammla, Volkmar Weiss, Wilhelm Castun, Wolf Kalz, Wolfgang Schühly

Zanderfilets Hans Conrad Zander

Als die Religion noch nicht langweilig war Hans Conrad Zander

Warum waren die Mönche so dick? Hans Conrad Zander

Antonius für Steuerzahler Hans Conrad Zander

Zehn Argumente für den Zölibat Hans Conrad Zander

Kurzgefasste Verteidigung der Heiligen Inquisition Hans Conrad Zander

Darf man über Religion lachen? Hans Conrad Zander

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter