Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Hartmann von Aue

Hartmann von Aue (um 1165 – um 1215) war allemannischer Herkunft und klösterlich gebildet. Er war Hofdiener eines schwäbischen Freiherrngeschlechts von Ouwe, erhielt die Ritterwürde und nahm wahrscheinlich am Kreuzzug von 1189-1191 teil. Hartmann ist der früheste der drei großen mittelhochdeutschen Epiker – neben Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg – und berühmt für seine klare, schwerelose Sprache.

Reclams Universal-Bibliothek Hartmann von Aue

Gregorius Hartmann von Aue

Reclams Universal-Bibliothek Hartmann von Aue

Reclams Universal-Bibliothek Hartmann von Aue

Reclams Universal-Bibliothek Hartmann von Aue, Mireille Schnyder

Iwein Hartmann von Aue

Reclam Bibliothek Hartmann von Aue

Reclams Universal-Bibliothek Hartmann von Aue

Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch Hartmann von Aue

Reclams Universal-Bibliothek Hartmann von Aue, Volker Mertens

Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch Hartmann von Aue

Werke in zwei Bänden Hartmann von Aue

Gregorius. Der arme Heinrich. Iwein Hartmann von Aue

Erec Hartmann von Aue

Iwein Hartmann von Aue

Der arme Heinrich Hartmann von Aue, Norbert Miller

Erec Hartmann von Aue

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter