Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Heinrich Ragaller

Heinrich Ragaller, geb. 1925 in Gießen, Dr. phil., studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik in Berlin, Freiburg und Würzburg. War als Kunsthistoriker im Museumsdienst tätig. Lebt seit 1988 am Starnberger See. Veröffentlichungen: Gedichte Karische Sänge (München 1964), Aurora. Schauspiel (Dießen 1968), Positionen. Gedichte (ebd. 1966), Elmquists Reise in den Süden. Erzählung (ebd. 1998), Mein kleines Bildarchiv. Gedichte mit Illustrationen (ebd. 2001), Freund Fu. Erzählung, Das Klangholz angeschlagen. Gedichte (ebd. 2000), Im Schattensieb. Gedichte, Tankred. Begebenheiten aus seinem Leben (ebd. 2005), Erzählungen (ebd. 2007), Dramen (ebd. 2007),Traumbaum (Aachen 2012) und Satiren. Satirischer Spiegel, Lucilius – ein pädagogischer Versuch und Satirische Oden (2016). Teilnahme an der Anthologie Lyrik und Prosa unserer Zeit, Neue Folge, Band 14, des Karin Fischer Verlags (2012).

Apollodor oder Die Reise Heinrich Ragaller

Satiren Heinrich Ragaller

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter