Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Helmuth Kiesel

Helmuth Kiesel, Professor für Neuere Deutsche Literatur in Heidelberg, ist einer der besten Kenner der literarischen Moderne in Deutschland. Er veröffentlichte unter anderem die Bücher „Literarische Trauerarbeit. Das Exil- und Spätwerk Alfred Döblins“ (Tübingen 1986), „Wissenschaftliche Diagnose und dichterische Vision der Moderne: Max Weber und Ernst Jünger“ (Heidelberg 1994) und „Geschichte der literarischen Moderne: Sprache, Ästhetik, Dichtung im 20. Jahrhundert (München 2004). Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Kiesel vor allem durch seinen Beitrag zur Debatte um Martin Walsers Buch „Tod eines Kritikers“ bekannt.

„Verwandeln allein durch Erzählen“ Alex Stock, Andreas Bieringer, Anna Estermann, Arnold Stadler, Egon Kapellari, Elmar Salmann, Erich Kock, Hans Höller, Harald Baloch, Helmuth Kiesel, Jakob Helmut Deibl, Jan-Heiner Tück, Johannes Neuhardt, Klaus Kastberger, Mirja Kutzer, Peter Handke

Geschichte der literarischen Moderne Helmuth Kiesel

Geschichte der deutschen Literatur Bd. 10: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933 Helmuth Kiesel

In Stahlgewittern Ernst Jünger, Helmuth Kiesel

Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden Alfred Döblin, Helmuth Kiesel

Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden Alfred Döblin, Helmuth Kiesel

Fischer Klassik Alfred Döblin, Helmuth Kiesel

Fischer Klassik Alfred Döblin, Helmuth Kiesel

Briefwechsel Carl Schmitt, Ernst Jünger, Helmuth Kiesel

Ernst Jünger Helmuth Kiesel

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter