Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Juli Zeh

Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Studium des Europa- und Völkerrechts, Promotion. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Schon ihr Debütroman »Adler und Engel« (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Rauriser Literaturpreis (2002), dem Hölderlin-Förderpreis (2003), dem Ernst-Toller-Preis (2003), dem Carl-Amery-Literaturpreis (2009), dem Thomas-Mann-Preis (2013), dem Hildegard-von-Bingen-Preis (2015), und dem Bruno-Kreisky-Preis (2017) sowie dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln (2019). 2018 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde sie zur Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt.

Über Menschen Juli Zeh

Über Menschen Juli Zeh

Über Menschen Juli Zeh

Neujahr Juli Zeh

Fragen zu „Corpus Delicti“ Juli Zeh

Unterleuten Juli Zeh

Neujahr Juli Zeh

Leere Herzen Juli Zeh

Gebrauchsanweisung für Pferde Juli Zeh

Unterleuten Juli Zeh

Unterleuten Juli Zeh

Neujahr Juli Zeh

Neujahr Juli Zeh

Neujahr Juli Zeh

Leere Herzen Juli Zeh

Leere Herzen Juli Zeh

Leere Herzen Juli Zeh

Leere Herzen Juli Zeh

Leere Herzen Juli Zeh

Leere Herzen Juli Zeh

du – Zeitschrift für Kultur / Anton Cechov Andrej Bitow, Annette Scharnberg, Carsten Stütz, Dieter Bachmann, Dietmar Polaczek, Georges A Goldschmidt, Heiko Haumann, Istvan Balogh, Jost Auf der Maur, Juli Zeh, Jutta Scherrer, Markus Honsig, Martin Rasper, Matthias Weischer, Peter Stamm, Peter Urban, Richard Ford, Schindler, Thomas Grob, Wilhelm Genazino

du – Zeitschrift für Kultur / Das Meer zeigt seine Zunge A.L. Kennedy, Almuth Ertl, Andrej Kurkow, Anka Muhlstein, Anna Sommer, Benedikt Fürst, Caroline Rose, Christiane Grauert, Colum McCann, David Shrigley, Dieter Bachmann, Dietmar Polaczek, Dorothea Dieckmann, Dragan Velikić, Fatou Diome, Felicitas Hoppe, Georg Brunold, Herta Müller, Ismail Kadare, Jacqueline Hénard, Jens Tönnesmann, John LeCarré, Jörg auf dem Hövel, Jörg Kalt, Juli Zeh, Kay Voigtmann, Kurt Bruckner, Lewis Trondheim, Lizzi Doron, Louis Begley, Marjane Satrapi, Matthias Weischer, Miriam Elze, Othmar Eder, Peter Adolphsen, Peter Stamm, Rüdiger Safranski, Stefan Zweifel, Stefanie Schilling, Su Tong, Susanne Fankhauser, Susanne Janssen, Tatjana Tolstaja, Wilhelm Genazino, Wulf Aschenborn, Yves Netzhammer

Unterleuten Juli Zeh

Unterleuten Juli Zeh

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter