Autor: Louis Lewin
Da Louis Lewin (1850–1929) trotz des internationalen Erfolgs seiner Forschungsarbeiten lange Zeit eine Universitätskarriere versagt blieb, gab er Vorlesungen in einer Berliner Privatwohnung, die wegen ihres »drastischen Humors« und ihres Anekdotenreichtums ein Publikumsmagnet waren. Seine Studie über »Die Gifte in der Weltgeschichte« enthält eine detaillierte Darstellung des politischen Giftmords: von der »Giftbeibringung auf absonderlichen Wegen« bis zu »Geistlichen als Vergifter«. Heute sind Lewins Verdienste anerkannt, so wurde u.a. eine UBahn-Haltestelle in Berlin nach ihm benannt.