Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Michael Krüger

Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine Verlagsbuchhändler- und Buchdruckerlehre. Daneben besuchte er Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät als Gasthörer an der Freien Universität Berlin. In den Jahren von 1962-1965 lebte Michael Krüger als Buchhändler in London. 1966 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker. Zwei Jahre später, 1968, übernahm er die Aufgabe des Verlagslektors im Carl Hanser Verlag, dessen Leitung er im Jahre 1986 übernommen hat. Seit 1981 ist er Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente.
Im Jahr 1972 veröffentlichte Michael Krüger erstmals seine Gedichte, und 1984 debütierte er als Erzähler mit dem Band Was tun? Eine altmodische Geschichte. Es folgten weitere zahlreiche Erzählbände, Romane, Editionen und Übersetzungen. Die Cellospielerin ist sein erster Roman im Suhrkamp Verlag.
Michael Krüger lebt in München.

Sinn und Form 4/2011 Detlev Schöttker, Dolf Sternberger, Doris Liebermann, Ernst Jünger, Jochen Rack, Julia Schoch, Klaus Demus, Michael Krüger, Sebastian Kleinschmidt, Siegfried Unseld, Ulrich Schacht, Vera Lourié, Wolfgang Braungart, Zygmunt Bauman

Paul Wühr Jahrbuch Bernhard Albers, Frank Schablewski, Franz J Czernin, Gerhard Neumann, Helmut Heißenbüttel, Inge Poppe, Isolde Ohlbaum, Joachim Sartorius, Jörg Drews, Jürgen Nelles, Klaus Voswinckel, Lutz Hagestedt, Michael Krüger, Oskar Pastior, Paul Wühr, Reinhard Kiefer, Sabine Kyora, Ursula Haas, Walter Ruprechter

Paul Wühr Jahrbuch Bernhard Albers, Bruno Hillebrand, Gerhard Neumann, Herbert Wiesner, Hermann Sottong, Inge Poppe, Isolde Ohlbaum, Ludwig von Ficker, Michael Krüger, Paul Wühr, Sibylle Cramer, Thomas Ross, Ulrich Sonnemann, Volker Hoffmann

Gefrorener Regen Michael Krüger, Michael Longley

Das falsche Haus Isolde Ohlbaum, Michael Krüger

Himmel Erde Seenland Edwin Kunz, Michael Krüger, Philipp Luidl

Stille Post Herlinde Koelbl, Michael Krüger

Glückliche Wirkungen Alida Bremer, Michael Krüger

Das Irrenhaus Michael Krüger

Marbacher Magazin Michael Krüger

Fritz Schwegler Barbara Klemm, Michael Krüger, Peter Handke, Ulrike Lorenz, Walter Grasskamp, Wolfgang Ullrich

Gesammelte Gedichte Michael Krüger, Zbigniew Herbert

suhrkamp taschenbuch Michael Krüger

HAYMON TASCHENBUCH Michael Krüger

Der Gott hinter dem Fenster Michael Krüger

Rede an die Sprache Michael Krüger

Unsichtbare Übungen Klaus Johannes Thies, Michael Krüger

Münchner Reden zur Poesie Michael Krüger

Akzente 5 / 2014 Michael Krüger

Akzente 4 / 2014 Michael Krüger

Der fliegende Engländer – Die Bregenzer Festspiele und ihr Intendant David Pountney von 2004 bis 2014 Axel Renner, David Pountney, Dorothée Schaeffer, Johannes B. Kerner, Keith Warner, Michael Krüger

Akzente 3 / 2014 Michael Krüger

Akzente 6 / 2014 Michael Krüger

Akzente 2 / 2014 Michael Krüger

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 11 Nächste Seite

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter