Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Mone Hartman

Mone Hartman, geboren 1965 in Hamm (östl. Ruhrgebiet); nach dem Abitur M.A.-Studium Deutsche Sprach- und Lite­raturwissenschaften, Philosophie und Linguistik in Münster, Bochum, Berlin, zusätzlich Weiterbil­dung im Bereich Informatik in Münster.
Während der Studien diverse Jobs u.a. als Blumenverkäuferin, Hamburger­bäckerin, Blattmacherin, Fabrikarbeiterin, kfm. Mitarbeiterin, Redaktionsassis­tentin.
1996-2016 Tätigkeit als IT-Systemspezialistin SAP Basis in Paderborn und Soest.
Literarische Texte entstehen seit Ende der 1980er Jahre und wurden bislang ver­öffentlicht in Literatur­zeitschriften, Anthologien sowie Netzprojekten; einige Arbeiten erhielten Auszeichnungen, z.B. Literaturpreis des Bundesverbandes Junger Autoren, Bonn; 2. Löhnberg Kulturförderpreis der Stadt Hamm; Twitter-Literaturpreis, Wien. Ihr literarisches Weblog »Notiertes« wird zu wissenschaft­lichen For­schungszwecken archiviert vom Deutschen Literaturarchiv Marbach.
Von 1998-2005 war sie im literarischen Online-Salon »Berliner Zimmer« aktiv, arbeitete an den Link-Datenbanken mit und schrieb im Unterprojekt »tage-bau«, das von arte-tv mit einem Innovationspreis für Literatur ausgezeichnet wurde. In dieser Zeit betrieb sie auch das Common-Writing-Projekt »fremd­koerper«.
Seit 2008 lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt Hamm und gehörte dort zum »Syndikart«, einem Freun­deskreis um den mittlerweile verstorbenen Multi-Künstler Norbert Matzdorf. In Anlehnung daran entstand 2016 die bislang namenlose »Mittwochs-Gruppe« um die Künstlerin Anna Hübsch, zu der auch Mone Hartman als Literatin gehört. Seit 2012 engagiert sich Mone Hartman im unbürokratisch organisierten Team »kunSToff«, das mit großem regionalen Er­folg unkonventionelle Vernissage-Par­ties mit Lesungen, literarischen Perfor­mances, Tanz, Jam-Sessions und Live-Musik veranstaltet; hier tritt Mone Hart­man regelmässig mit Lesungen ihrer Texte auf. Ansonsten hat sie bundesweit an Lesungen mitgewirkt.
Als Literatin fasst sich Mone Hartman bevorzugt kurz in Lyrik und Prosa; es entstehen Gedichte, Kurzgeschichten, Kolumnen, Erzählstücke, Skizzen, Expe­rimentelles und im weitesten Sinne »Netzli­teratur«.
»Bestien« ist ihre erste Einzelveröffentlichung; hier wurde vom Rote Zahlen Verlag eine Auswahl von Texten arrangiert, die während der letzten drei Jahr­zehnte entstanden sind.

edition rote zahlen Barbara Grotewohlt, Christoph Meissner-Spannaus, David Krause, Fara Lalee, Felicitas Hahn, Hans-Joachim Griebe, Imke Burma, Ingeborg Endres-Häusler, Jörg Friedrich, Jürgen Marqua, Kai Dillenberger, Klaus Servene, Magda Graf, Maria Pirrot, Michael Domas, Mone Hartman, Petra Schröck, Ralph Grüneberger, Rolf Menrath, Roman Schmid, Simon Wilkens, Stefan Zander, Uwe Borowski

Bestien Anna Hübsch, Mone Hartman

Poesiefeldambulanz Barbara Grotewohlt, Christoph Meissner-Spannaus, David Krause, Felicitas Hahn, Hans-Joachim Griebe, Imke Burma, Ingeborg Endres-Häusler, Jörg Friedrich, Jürgen Marqua, Kai Dillenberger, Klaus Servene, Magda Graf, Maria Pirrot, Michael Domas, Michaela Friedrich, Mone Hartman, Petra Schröck, Ralph Grüneberger, Rolf Menrath, Roman Schmid, Simon Wilkens, Stefan Zander, Uwe Borowski

edition rote zahlen Anna Hübsch, Mone Hartman

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter