Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Nora Zapf

Nora Zapf, geboren 1985 in Paderborn, studierte Romanistik und Politikwissenschaften
in München. 2017 Promotion mit der Arbeit Ungeheurer Atlantik. Absenz und Wiederkehr in atlantischen Poetiken des 20. Jahrhunderts. die Lyrikerin und Übersetzerin lebt in München und Innsbruck. Veröffentlichungen zuletzt in Jahrbuch der Lyrik (2018), All dies hier, Majestät, ist Deins. Lyrik im Anthropozän und Der Greif. Sie übersetzte das statische Drama Der Seemann von Fernando Pessoa sowie das Langgedicht Ratschläge von 1 Marx-Schüler an 1 Heidegger-Fanatiker von Mario Santiago Papasquiaro (Turia+Kant Wien). 2017 erhielt sie das Literaturstipendium der Stadt München. Mitorganisatorin der Lesereihe Meine drei lyrischen Ichs und des Festivals Großer Tag der jungen Münchner Literatur. Zuletzt erschien ihr Gedichtband Rost und Kaffeesatz (Parasitenpresse Köln 2018).

Dioden, wie es Nacht (vierhänig) Nora Zapf, Sophie Schmidt

reihe licht Michael Wagener, Nora Zapf

Lob der mechanischen Ente Alexander Graeff, Alke Stachler, Andrea Schmidt, Anna Hetzer, Anneke Lubkowitz, Asmus Trautsch, Caca Savic, Daniel Bayerstorfer, Esther Strauß, Georg Leß, Joseph Felix Ernst, Lea Schneider, Marko Dinić, Max Czollek, Mikael Vogel, Nora Zapf, Tobias Roth

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter