Autor: Oskar Hippe
(1900-1990) Hippe war ein revolutionärer Arbeiter. Sein Weg führte ihn über den Spartakusbund in die USPD und später KPD. Dort stellte er sich in Opposition zur Stalinisierung der Partei und gründete die deutsche Sektion der Linken Opposition. Während der Nazizeit für seinen Kampf gegen den Faschismus eingesperrt, wurde er 1948 von der stalinistischen Bürokratie für acht weitere Jahre ins Gefängnis gesteckt und nach Westdeutschland verbannt. In der SPD kämpfte er dann auf dem linken Flügel bis zu den Notstandsgesetzen und danach außerhalb für einen revolutionären Kurs in der deutschen Linken.