Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Oskar Panizza

Oskar Panizza, geboren 1853 in Bad Kissingen, war Nervenarzt, Schriftsteller, entschiedener Antikatholik und einer der größten Kritiker des autoritäten wilhelminischen Staats. Seine Texte wurden im Deutschen Kaiserreich zensiert und verboten. Für Das Liebeskonzil, seine Satire auf die katholische Kirche, wurde Panizza 1895 wegen Majestätsbeleidigung und Blasphemie verhaftet und zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Nach seiner Haft lebte er in Zürich und Paris. Per Steckbrief international gesucht, kehrte er 1901 nach Bayern zurück, wo er von 1904 bis zu seinem Tod 1921 in verschiedenen Nervenkliniken untergebracht war. Zu den Unterstützern Panizzas und begeisterten Lesern seines Werks gehörten prominente Zeitgenossen wie Walter Benjamin, George Grosz, Kurt Tucholsky oder Frank Wedekind.

Oskar Panizza, Werke Oskar Panizza

Oskar Panizza, Werke Oskar Panizza

Oskar Panizza, Werke Günther Emig, Oskar Panizza, Ulrich Kittstein

Das Liebeskonzil Oskar Panizza

Oskar Panizza, Werke Oskar Panizza

Oskar Panizza, Werke Oskar Panizza

Die Menschenfabrik Oskar Panizza

Oskar Panizza, Werke Claudia Lieb, Oskar Panizza

„Nirgends Sünde – nirgends Laster“ Albin Zollinger, Alexander Xaver Gwerder, Alfred Döblin, Alfred Henschke (Klabund), Arnold Kübler, Barbara Schulthess, Claus Bremer, Conrad Ferdinand Meyer, David Hess, Egon Erwin Kisch, Elias Canetti, Ernst Zahn, Franz Kafka, Fridolin Tschudi, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Glauser, Friedrich Gottlieb Klopstock, Gottfried Keller, Grete von Urbanitzky, Hans Rudolf Hilty, Hugo Ball, Hugo Loetscher, James Joyce, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang Goethe, Johannes R. Becher, Kasimir Edschmid, Klaus Mann, Kurt Guggenheim, Manuel Gasser, Mario Soldati, Max Brod, Max Frisch, Max Herrmann-Neiße, Max Rychner, Meinrad Inglin, Meinrad Lienert, Nanny von Escher, Niklaus Meienberg, Oskar Panizza, Ossip Kalenter, Paul Celan, Paul Wehrli, Peter Hille, Robert Faesi, Rudolf Jakob Humm, Salomon Schinz, Thomas Mann, Tom Stoppard, Ute Kröger, Wagner Richard, Walser Robert, Walter Matthias Diggelmann, Waser Maria

Orlando Syrg Taschenbuch: ORSYTA Franz Treller, Fritz von Ostini, Georg J. Feurig-Sorgenfrei, Oskar Panizza

Vreneli’s Gärtli Oskar Panizza, Ute Kröger

Kabinett der Phantasten Heiko Postma, Oskar Panizza

Das Liebeskonzil Oskar Panizza

Das Liebeskonzil Oskar Panizza

Kleine Wildleser-Reihe Oskar Panizza

Das Liebeskonzil Oskar Panizza

Das Liebeskonzil Oskar Panizza

Kleine fränkische Bibliothek Klaus Gasseleder, Oskar Panizza

Kleine Erzähler-Bibliothek Oskar Panizza

Splitter Albrecht Koschorke, Günter Brus, Oskar Panizza, Rolf Düsterberg

Kaleidoskop Oskar Panizza

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter