Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Philippe Jaccottet

Philippe Jaccottet, 1925 in Moudon/Waadtland geboren, lebt seit 1953 im südfranzösischen Grignan/Drôme. Für sein umfangreiches Werk wurde er u.a. mit dem Petrarca-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. 2014 wurde sein Gesamtwerk in die Bibliothèque de la Pléiade aufgenommen. Auf Deutsch erschienen zuletzt Der Unwissende (Gedichte und Prosa, 2003), Truinas, 21. April 2001 (2005), die Anthologie Die Lyrik der Romandie (2008), Notizen aus der Tiefe (2009) und Sonnenflecken, Schattenflecken (2015).
 

Edition Petrarca Philippe Jaccottet

Die wenigen Geräusche Philippe Jaccottet

Gedanken unter den Wolken Philippe Jaccottet

Lied der Einsamkeit Gustave Roud, Philippe Jaccottet

Fest in der Landschaft Adel Karasholi, André Schinkel, Andreas Altmann, Annerose Kirchner, Arnfrid Astel, Bärbel Klässner, Benedikt Dyrlich, Brigitte Struzyk, Christian Lehnert, Christian Rosenau, Christine Hansmann, Christoph Meckel, Christoph Schmitz-Scholemann, Daniela Danz, Edoardo Costadura, Elke Erb, Gisela Kraft, Hans-Jürgen Döring, Harald Gerlach, Harry Oberländer, Harry Weghenkel, Heinz Czechowski, Helge Pfannenschmidt, Hubert Schirneck, Hubertus Giebe, Ingeborg Stein, Jan Volker Röhnert, Johannes Kuhn, Jörg Kowalski, Jürgen Becker, Jürgen K. Hultenreich, Karl Corino, Karl Mickel, Karl-Georg Hirsch, Kathrin Schmidt, Kerstin Hensel, Kito Lorenc, Kwang-kyu Kim, Liane Bosse, Lutz Seiler, Michael Krüger, Michael Wüstefeld, Michel Deguy, Nancy Hünger, Norbert Weiß, Philippe Jaccottet, Radjo Monk, Reiner Kunze, Richard Pietrass, Roland Bärwinkel, Róža Domašcyna, Stéphane Michaud, Susanne Theumer, Thomas Böhme, Thomas Rosenlöcher, Thomas Spaniel, Undine Materni, Utz Rachowski, Uwe Grüning, Uwe Kolbe, Volker Braun, Werner Söllner, Werner Wittig, Wilhelm Bartsch, Wolfgang Haak, Wolfgang Trampe, Yves Bonnefoy

Sinn und Form 4/2015 Durs Grünbein, Ernest Christopher Dowson, Eva Horn, Frank Stückemann, Gabriele Helen Killert, Günter Grass, Hans Henny Jahnn, Ian Wedde, Ina Hartwig, Kerstin Hensel, Klaus Völker, Marion Titze, Marleen Stoessel, Patrick Roth, Philippe Jaccottet, Ricardo Piglia, Roberto Zapperi, Sigrid Damm, Sonia Combe

Rastelli raconte… Anna Sommer, Philippe Jaccottet, Walter Benjamin

Sonnenflecken, Schattenflecken Philippe Jaccottet

Hilfe fürs Unkraut Frédéric Wandelère, Philippe Jaccottet

Notizen aus der Tiefe Philippe Jaccottet

Die Lyrik der Romandie Elisabeth Edl, Peter von Matt, Philippe Jaccottet, Wolfgang Matz

Nach so vielen Jahren Philippe Jaccottet

Fliegende Saat Philippe Jaccottet

Antworten am Wegrand Philippe Jaccottet

Der Pilger und seine Schale Philippe Jaccottet

Der Unwissende Philippe Jaccottet

Antworten am Wegrand Philippe Jaccottet

Nach so vielen Jahren Philippe Jaccottet

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik Anton G Leitner, Carola Vogt, Friedhelm Kemp, Kerstin Hensel, Peter Boerboom, Philippe Jaccottet, Ulrich J Beil

Landschaften mit abwesenden Figuren Philippe Jaccottet

Vom Übersetzen Bernhard Böschenstein, Eberhard Jüngel, Felix Philipp Ingold, Friedhelm Kemp, Hans-Jost Frey, Jean Starobinski, Lea Ritter-Santini, Martin Meyer, Philippe Jaccottet, Werner von Koppenfels

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter