Autor: Reiner Geulen
Reiner Geulen
* 1943 in Aachen, studierte Philosophie und Jura in Freiburg und Berlin und promovierte an der Universität Hamburg zum Dr. iur. Als Rechtsanwalt in Berlin prozessierte er drei Jahrzehnte lang erfolgreich vor Gerichten in Deutschland, Großbritannien und in den USA gegen atomare Anlagen (Atomkraftwerke, das Endlager Gorleben, Plutoniumanlagen etc.), gegen große Militäranlagen der NATO wie Bombenabwurfplätze, ferner gegen klimaschädliche Großanlagen der Kohle- und Ölverbrennung und gegen die systematische Verklappung toxischer Abfälle in der Nordsee. In langjährigen Prozessen vor mehreren Bundesgerichten der USA gegen die großen Elektronik-Ausrüster der amerikanischen Air Force hat Reiner Geulen hohe Entschädigungen für mehrere Hundert karzinogen erkrankte Bundeswehr-Soldaten erstritten, die während des Kalten Krieges an Radaranlagen amerikanischer Bauart verstrahlt worden waren.
Er hat umfangreiche Fachartikel veröffentlicht zu Fragen des Völkerrechts, zur Geheimhaltung der Eichmann-Akten durch den BND, zu Entschädigungsklagen von Zwangsarbeitern und Holocaust-Opfern der NS-Zeit sowie zum Risiko atomarer Anlagen und zum Weiterbetrieb früherer sowjetischer Bombenabwurfplätze durch die Bundeswehr.
DER SPIEGEL würdigte Reiner Geulen jüngst als »legendären Umweltrechtler« (H. 10/2018), lange nachdem ihm das Nachrichtenmagazin bereits nach einer Serie erfolgreicher Umwelt-Prozesse bescheinigt hatte, »zum Behördenschreck Nummer eins« avanciert zu sein (H. 27/1985).