Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Robert Pfaller

Robert Pfaller, geboren 1962, studierte Philosophie in Wien und Berlin und ist nach Gastprofessuren in Chicago, Berlin, Zürich und Straßburg Professor für Philosophie an der Kunstuniversität Linz. Von 2009 bis 2014 war er Professor für Philosophie an der Universität für angewandte Kunst Wien. In den Fischer Verlagen ist von ihm »Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft. Symptome der Gegenwartskultur« erschienen, die vielbeachtete Studie »Wofür es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie«, »Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere« sowie im Fischer Taschenbuch »Kurze Sätze über gutes Leben«. Mit Beate Hofstadtler hat er außerdem den Band »After you get what you want, you don’t want it. Wunscherfüllung, Begehren und Genießen« herausgegeben. Zuletzt erschien von ihm »Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur« (2017).

Fischer Taschenbibliothek Robert Pfaller

Die blitzenden Waffen Robert Pfaller

Novo Arlie Hochschild, Frank Furedi, Gerd Held, Jan Feddersen, Jason D. Hill, Joanna Williams, Jordan Peterson, Josie Appleton, Kenan Malik, Mark Lilla, Michael Zürn, Robert Pfaller, Sabine Beppler-Spahl, Stefan Laurin, Thilo Spahl, Tim Black, Tobias Prüwer, Volker Weiß

Erwachsenensprache Robert Pfaller

Barbara Musil Genoveva Rückert, Robert Pfaller

Kopf und Zahl Alfred Pfabigan, Antonio Fian, Astrid Poier-Bernhard, Ernst Strouhal, Ferdinand Schmatz, Franz J Czernin, Friedbert Aspetsberger, Friedrich Achleitner, Gustav Ernst, Herbert J. Wimmer, Johannes Gachnang, Konrad P Liessmann, Kurt Neumann, Liesl Ujvary, Lisa Fritsch, Lucas Cejpek, Margret Kreidl, Peter Rosei, Robert Menasse, Robert Pfaller, Rudolf Burger, Stella Rollig, Thomas Kussin, Walter Seitter, Wendelin Schmidt-Dengler, Werner Kofler

Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten Alenka Zupancic, Isolde Charim, Michael Wiesmüller, Miran Bozovic, Mladen Dolar, Renata Salecl, Robert Pfaller, Slavoj Žižek, Stojan Pelko, Thomas Hübel

Denk mal! 2016 Andreas Bernard, Robert Pfaller, Stefan Klein, Stephan Rammler

Kurze Sätze über gutes Leben Robert Pfaller

Denk mal! 2015 Arnold Retzer, Carolin Emcke, Harald Welzer, Robert Pfaller

Der Tatort und die Philosophie Adam Soboczynski, Cord Riechelmann, Gerd Scobel, Harald Welzer, Robert Pfaller, Thea Dorn

Wiener Vorlesungen Hubert Christian Ehalt, Konrad Paul Liessmann, Robert Pfaller

Fischer Wissenschaft Robert Pfaller

Wofür es sich zu leben lohnt Robert Pfaller

Conflicting Tales Jörg Volbers, Manuel Cirauqui, Robert Pfaller

Figuren des Wissens/Bibliothek Robert Pfaller

Ich rauch‘ ja selbst manchmal Dieter Bandhauer, Robert Pfaller

Vadim Fishkin Diana Baldon, Gregor Podnar, Jelka Sutej-Adamic, Lívia Páldi, Robert Pfaller, Thibaut de Ruyter, Vadim Fishkin

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter