Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Tilde Michels

Tilde Michels (1920-2012) wurde in Frankfurt am Main geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach dem Abitur besuchte sie zunächst ein Fremdspracheninstitut für Englisch und Französisch in Hamburg und ging anschließend nach Großbritannien und Frankreich. Danach lebte die renommierte Autorin viele Jahre in München. Tilde Michels ist vor allem als Bilder- und Kinderbuchautorin bekannt geworden, sie hat sich aber auch durch zahlreiche Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen einen Namen gemacht. Ihr Oeuvre umfasst weit mehr als 50 Titel. Ihre Werke wurden ins Amerikanische, Englische, Japanische, Niederländische, Französische, Norwegische, Dänische, Finnische und Spanische übersetzt und mit vielen Preisen bedacht, mehrere Bände wie das beliebte Bilderbuch Es klopft bei Wanja in der Nacht (dtv junior 7986) standen in der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Am bekanntesten ist wohl ihr Kleiner König Kalle Wirsch (dtv junior 70134), der mit der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde und immer wieder im Kinderfernsehen zu sehen ist. Tilde Michels starb im Oktober 2012 in München. Herbert Ossowski urteilt über ihr Werk:»Tilde Michel schreibt hauptsächlich für Kinder bis zwölf Jahren. Ihre Themen umfassen die Umwelt der Lesezielgruppe im engeren und erweiterten Sinne, angefangen von der Familie, dem engeren Kreis, übergehend in die Freundschaft und die Natur. (…) Die Autorin hat eine Vorliebe für Fantastisches und Märchenhaftes, lässt jedoch nie die begreifbare Welt der Kinder aus den Augen. Die Erlebnisse ihrer Figuren halten sich stets am Kinderverhafteten auf, helfen Ängste abbauen und beziehen Wünsche, Hoffnungen und Vorstellungen der Lesekinder ein. Das erklärt wohl den großen Erfolg der Bilder- und Kinderbücher.«(Herbert Ossowski: Tilde Michels, in: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon. Teil 1, Autoren. Grundwerk 1995)Tilde Michels ist auch eine im Unterricht gern gelesene Autorin. Tilde Michels ein Steckbrief Welches Kindheitserlebnis werden Sie nie vergessen?Einen Blumendiebstahl, bei dem wir zu dritt das Tulpenbeet eines Nachbarn kahl gepflückt haben und dafür von den allen Leuten in der Straße geächtet wurden.Welche Jugendeindrücke haben Ihr späteres Leben mitbestimmt?Nichts Eindeutiges. Die Familie, die Freunde und natürlich auch der Krieg. Welchen Berufswunsch hatten Sie in Ihrer Jugend?Theaterspielen und Schreiben.Welchen Beruf haben Sie tatsächlich ergriffen?Einige Zeit als Korrespondentin für Französisch und Englisch im Ausland gearbeitet. Dann nur noch geschrieben und übersetzt. Was interessiert Sie heute ganz besonders? Die nahe Zukunft. Wies politisch und kulturell mit uns weitergeht. Welches Buch mochten Sie als Kind am liebsten?Eine Sammlung gefühlvoller Geschichten aus dem 19. Jahrhundert, Herzblättchens Zeitvertreib.Welches Buch beeindruckte Sie in Ihrer Jugend?Am stärksten wohl die Erzählungen von Franz Kafka. Wie kamen Sie dazu, Bücher für Kinder und Jugendliche zu schreiben?Durch meinen Sohn, der selbst erfundene Geschichten hören wollte. Schreiben Sie auch für Erwachsene?Nein.(aus: dtv junior Lesebuch) Weitere Literatur zu Tilde Michels:Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur, Band 2, Weinheim 1975, S. 476/477Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon. Teil 1, Autoren. Grundwerk 1995 (mit ausführlichem Werkverzeichnis)

Kleine Hasen werden groß Käthi Bhend, Tilde Michels

Es globbt beim Sammy in der Nacht Michael Werner, Reinhard Michl, Tilde Michels

Die schönsten Märchen für die Kleinen Astrid Lindgren, Claudia Müller (Hg.), Cornelia Funke, Doris Jannausch, Eleni Livanios (Zabini), Erhard Dietl, Friedl Hofbauer-Kauer, Hans Christian Andersen, Helme Heine, Hildegard Krahé, Ingrid Kellner, Isabel Abedi, Karl-Heinz Käfer, Max Bolliger, Rolf Krenzer, Svenja Drewes, Tilde Michels, Ursel Scheffler

Kleiner König Kalle Wirsch Bernd Kohlhepp, Jürgen Treyz, Tilde Michels

Kleiner König Kalle Wirsch Annette Swoboda, Tilde Michels

TM687 Brigitte Weninger, Dorothy Palanza, Eve Tharlet, Marina Rachner, Nina Hammerle, Reinhard Michl, Salah Naoura, Tilde Michels, Ute Krause

Es klopft bei Wanja in der Nacht Reinhard Michl, Tilde Michels

Osterei und Glockenblume Tilde Michels, Tilman Michalski

Gustav Bär erzählt Geschichten Helga Spieß, Tilde Michels

Kleine Hasen werden groß Käthi Bhend, Tilde Michels

Es klopft bei Wanja in der Nacht (CD) Anne Steinwart, Eleonore Schmid, Kay Poppe, Reinhard Michl, Tilde Michels

Die Kiste der kleinen Helden Alexander Steffensmeier, Fredrik Vahle, Jürgen Treyz, Leo Lionni, Tilde Michels

Der Bücherbär – Eine Geschichte für Erstleser Tilde Michels

Kleiner König Kalle Wirsch Bernd Kohlhepp, Bernhard Oberdieck, Jürgen Treyz, Tilde Michels

Grosse Vorlesebücher Antonia Michaelis, Astrid Lindgren, Barbara Korthues, Brigitte Kolloch, Elisabeth Zöller, Eva Müller-Hierteis, Heinrich Hannover, Helme Heine, Henriette Wich, Maja von Vogel, Manfred Mai, Marliese Arold, Monika Feht, Patricia Schröder, Peter Härtling, Petra Steckelmann, Rolf Krenzer, Sabine Streufert, Sandra Grimm, Sonja Fiedler-Tresp, Tilde Michels, Ursel Scheffler

Tulipan ABC Lilo Fromm, Tilde Michels

Gustav Bär erzählt Gute-Nacht-Geschichten Jochen Scheffler, Tilde Michels

Das Falkenschloss Tilde Michels

Edition Bücherbär Tilde Michels, Tilman Michalski

Abenteuerferien mit Mario Margit Pawle, Tilde Michels

Lena vom Wolfsgraben Reinhard Michl, Tilde Michels

Igel, komm, ich nehm dich mit Sara Ball, Tilde Michels

Kleiner König Kalle Wirsch Tilde Michels, Tilman Michalski

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter