Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Volker Braun

Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1993 der (gesamtdeutschen) Akademie der Künste in Berlin. 1996 erfolgte die Aufnahme in die Sächsische Akademie der Künste und in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Kassel. Von 2006 bis 2010 war Volker Braun Direktor der Sektion Literatur der Akademie der Künste. Er erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Georg-Büchner-Preis im Jahr 2000. Volker Braun lebt heute in Berlin.

Dresden wieder sehen Ingo Schulze, Volker Braun

Große Fuge Volker Braun

N2 London Editions Volker Braun

Nach Kolchis Annemarie Schwarzenbach, Egon Erwin Kisch, Giwi Margwelaschwili, Luise Rinser, Nino Haratischwili, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Volker Braun

Das Wirklichgewollte Volker Braun

Handstreiche Volker Braun

Verlagerung des geheimen Punkts Volker Braun

Das Gedicht & sein Double Carolin Callies, Dirk Skiba, Durs Grünbein, Kerstin Hensel, Lutz Seiler, Nico Bleutge, Nora Bossong, Nora Gomringer, Paulus Böhmer, Volker Braun

Kamenzer Reden in St. Annen Volker Braun

Hoyerswerda – Literarische Spiegelungen Brigitte Reimann, Gabriele Graupner, Konrad Zuse, MARTIN SCHMIDT, Ralph Giordano, Uwe Jordan, Volker Braun

Der gelbe Akrobat Dieter M Gräf, Durs Grünbein, Ernst Jandl, Hans Bender, Hans Magnus Enzensberger, Ilse Aichinger, Kurt Drawert, Lutz Seiler, Michael Braun, Michael Buselmeier, Michael Krüger, Peter Handke, Peter Rühmkorf, poetenladen, Uljana Wolf, Volker Braun

Fest in der Landschaft Adel Karasholi, André Schinkel, Andreas Altmann, Annerose Kirchner, Arnfrid Astel, Bärbel Klässner, Benedikt Dyrlich, Brigitte Struzyk, Christian Lehnert, Christian Rosenau, Christine Hansmann, Christoph Meckel, Christoph Schmitz-Scholemann, Daniela Danz, Edoardo Costadura, Elke Erb, Gisela Kraft, Hans-Jürgen Döring, Harald Gerlach, Harry Oberländer, Harry Weghenkel, Heinz Czechowski, Helge Pfannenschmidt, Hubert Schirneck, Hubertus Giebe, Ingeborg Stein, Jan Volker Röhnert, Johannes Kuhn, Jörg Kowalski, Jürgen Becker, Jürgen K. Hultenreich, Karl Corino, Karl Mickel, Karl-Georg Hirsch, Kathrin Schmidt, Kerstin Hensel, Kito Lorenc, Kwang-kyu Kim, Liane Bosse, Lutz Seiler, Michael Krüger, Michael Wüstefeld, Michel Deguy, Nancy Hünger, Norbert Weiß, Philippe Jaccottet, Radjo Monk, Reiner Kunze, Richard Pietrass, Roland Bärwinkel, Róža Domašcyna, Stéphane Michaud, Susanne Theumer, Thomas Böhme, Thomas Rosenlöcher, Thomas Spaniel, Undine Materni, Utz Rachowski, Uwe Grüning, Uwe Kolbe, Volker Braun, Werner Söllner, Werner Wittig, Wilhelm Bartsch, Wolfgang Haak, Wolfgang Trampe, Yves Bonnefoy

Zur bewegten Geschichte des 22. März Barbara Grüning, Brigitte Struzyk, Christian Thanhäuser, Christoph Haacker, Eduard Schreiber, Elke Erb, Felix Philipp Ingold, Frank Siewert, František Listopad, Günter Kunert, Illma Rakusa, Jan M. Tomes, Josef Hrubý, Karel Prásek, Kirsch Sarah, Kito Lorenc, Kristina Kallert, Lutz Seiler, Peter Demetz, Peter Gehrisch, Peter Gosse, Peter Ludewig, Radek Malý, Reiner Kunze, Richard Pietrass, Rudolf Fila, Uwe Grüning, Uwe Kolbe, Vít Ondrácek, Volker Braun, Walther Petri, Wulf Kirsten

Handbibliothek der Unbehausten Volker Braun

Erzählungen aus Schwarze Pumpe Kristina Stella, Siegfried Pitschmann, Volker Braun

Arbeitsbücher Christoph Hein, Elfriede Jelinek, Etel Adnan, Hans-Thies Lehmann, Ingo Schulze, Peter Konwitschny, Volker Braun, Wolfgang Engler

Freundschaft Andreas Kruse, Andreas Malessa, Arnim Juhre, Barbara von Wulffen, Dagmar Nick, Dieter Wellershoff, Dietmar Hahlweg, Dietrich Grönemeyer, Edna Brocke, Enoch Freiherr von und zu Guttenberg, Erich Kasberger, Eva Zeller, Ferdinand Schlingensiepen, Frank Crüsemann, Fulbert Steffensky, Gerhard Sauter, Günter Kunert, Hans von Seggern, Hans-Jochen Vogel, Heide Simonis, Heinrich Bedford-Strohm, Helm Stierlin, Henning Wiesner, Henry Kissinger, Hermann Glaser, Hermann Lübbe, Hermann Steinkamp, Ingrid Riedel, Jens Jessen, Jörg Dittmer, Josef von Werdt, Karl Kern, Konrad Klek, Ludwig Schick, Manfred Josuttis, Marita Krauss, Otto Betz, Peter Becker, Peter Schütze, Raimer Jochims, Rüdiger Safranski, Thomas Bonhoeffer, Thomas Zeilinger, Traugott Roser, Ulrich Kabitz, Ulrike Tillich, Ursula Baltz-Otto, Uwe Timm, Verena Kast, Volker Braun, Wolfgang Frühwald, Wolfgang Sommer, Wolfgang Stegemann

Werktage 2 Volker Braun

Dmitri/Die Übergangsgesellschaft/Nibelungen/Transit Europa/Limes. Mark Aurel/Was wollt ihr denn Volker Braun

Sinn und Form Adam Zagajewski, Adelbert Reif, Basil Kerski, Christian Lehnert, Christoph Meckel, Durs Grünbein, Hans Joas, Jan Wagner, Jean-Henri Fabre, Johannes Kuhn, Jürgen Becker, Lutz Seiler, Martin Mosebach, Martin Tielke, Matthias Weichelt, Monika Rinck, Sebastian Kleinschmidt, Vladimir Jankélévitch, Volker Braun

Die hellen Haufen Volker Braun

Es gibt eine andere Welt Durs Grünbein, Kirsten Wulf, Reiner Kunze, Steffen Popp, Thomas Rosenlöcher, Ulrike Almut Sandig, Uwe Tellkamp, Volker Braun, Wolfgang Hilbig

Werktage I Volker Braun

Flickwerk Volker Braun

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter