Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Willi Fährmann

1929 wurde Willi Fährmann in Duisburg in einer Arbeiterfamilie geboren. Nach dem Realschulabschluss arbeitete er als Maurer. Um Lehrer zu werden, holte er die Qualifikation zum Studium in einem Abendgymnasium nach. Während des Studiums entfaltete sich sein Wunsch zu schreiben. Ab 1953 hatte er als Lehrer, Rektor und Schulrat stets Kontakt zu Kindern und Jugendlichen.

1962 kam dann die erste nationale und internationale Beachtung mit dem Buch „Das Jahr der Wölfe“. Neben Romanen schrieb Fährmann vor allem Kinderbücher, wobei „Der überaus starke Willibald“ heute zu den bekanntesten Schullektüren gehört. Auch Sagen und Legenden wendete er schon früh seine Aufmerksamkeit zu. Mit dem Buch „Die Geschichte von Hase und Igel“ startete das Schullektüreprogramm des Hase und Igel Verlags.

Fährmann erhielt wichtige Literaturpreise im In- und Ausland. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Willi Fährmann ist verheiratet, hat mit seiner Frau Elisabeth drei Kinder und lebt seit 1963 in Xanten am Niederrhein.

Es geschah im Nachbarhaus Henriette Sauvant, Henrik Albrecht, Willi Fährmann

Der lange Weg des Lukas B. Willi Fährmann

Das Feuer des Prometheus Don-Oliver Matthies, Willi Fährmann

Kristina, vergiss nicht … Willi Fährmann

Taschenbuch Jugendbuch Willi Fährmann

Taschenbuch Kinderbuch ab 8 Willi Fährmann

Die Bienmann-Saga Willi Fährmann

Das Glück ist nicht vorbeigegangen Willi Fährmann

Wie sieht Gott eigentlich aus? Silvio Neuendorf, Willi Fährmann

Arena Taschenbücher Willi Fährmann

König Artus und sein Zauberer Jindra Capek, Willi Fährmann

Sie weckten das Morgenrot Willi Fährmann

Der lange Weg des Lukas B. Willi Fährmann

Der mit den Fischen sprach Jutta Mirtschin, Willi Fährmann

Spurensuche. Religion in der Kinder- und Jugendliteratur Barbara Korff-Schmising, Franz J Payrhuber, Karl Allgaier, Michael Schlagheck, P Abraham Fischer, Vera Steinkamp, Willi Fährmann

Arena Taschenbücher Willi Fährmann

Spurensuche. Religion in der Kinder- und Jugendliteratur Gerhard Haas, Heinz G Stobbe, Herbert Stangl, Hubert Luthe, Michael Schlagheck, Ralf Pitsch, Vera Steinkamp, Willi Fährmann

Der König und sein Zauberer Jindra Capek, Willi Fährmann

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter